Abdruck, der — Der Abdruck, des es, plur. die ücke. 1) Die Handlung des Abdruckens und Abdrückens; ohne Plural. Der Abdruck eines Gewehres, eines Buches, einer Pflanze, einer Figur in Wachs, in Thon, in Zinn, in Gyps u.s.f. Hieher gehöret auch die figürliche… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Abdruck — Abdruck, das Verfahren, durch Ein oder Andrücken eines Gegenstandes in oder an ein unelastisches und nachgiebiges Material ein Abbild des Gegenstandes herzustellen, ferner Bezeichnung für das so erhaltene Erzeugnis. Da naturgemäß jeder derartige… … Lexikon der gesamten Technik
Abdruck — heißt sowohl die Uebertragung einer erhabenen oder vertieften Zeichnung von einer Fläche auf eine andere, als auch die so gewonnene Zeichnung selbst. Hierbei kann man sich der Farben (der Schwärze) bedienen, und auf dieser Art von Abdruck beruht… … Damen Conversations Lexikon
Abdruck — Abdruck, 1) das durch das Abdrucken einer Form auf Papier wieder gegebene Bild von etwas; z.B. bei der Buch , Steindruckerei etc. Auch macht man solche A e von Naturgegenständen für Sammlungen u. zur Vervielfältigung, wie Abdrücke von Blättern,… … Pierer's Universal-Lexikon
Abdruck — der Abdruck, ü e (Aufbaustufe) Spur, die ein Gegenstand oder Körperteil durch Druck hinterlässt Synonym: Eindruck Beispiel: Auf dem Zettel sieht man die Abdrücke seiner Finger … Extremes Deutsch
Abdruck (Drucktechnik) — Beispiel eines Abdrucks durch Holzschnitt (Woody Allen von Manfred Behrens): fertiger Druck links, Druckplatte rechts Ein Abdruck in der Drucktechnik bezeichnet die Wiedergabe einer Druckvorlage durch eines von mehreren Kopierverfahren. Beispiel… … Deutsch Wikipedia
Abdruck — Delle; Vertiefung; Beule; Edition; Auflage; Druck; Ausgabe (eines Buches); Fassung; Gepräge; Abbildung; Abguss; Guss; … Universal-Lexikon
Der schwarze Tritt — Teufelstritt in der Frauenkirche Der schwarze Tritt, auch Teufelstritt, ist ein Abdruck am Boden der Eingangshalle der Münchner Frauenkirche. Der Abdruck zeigt einen menschlichen Fuß, der an der Ferse den Abdruck eines Spornes hat. Um diesen… … Deutsch Wikipedia
Abdruck — steht für: Abformen eines Objektes Gipsabdruck, in der Orthopädie das Abnehmen der Maße des Fußes Abdruck (Archäologie), eine Verformung des Untergrunds durch Gegenstände der Vorgeschichte Abdruck (Drucktechnik), die Wiedergabe einer Druckvorlage … Deutsch Wikipedia
Abdruck (Journalistenpreis) — Abdruck ist ein Journalistenpreis für zahnmedizinische und zahntechnische Themen. Seit 2006 wird jährlich der Journalistenpreis Abdruck vergeben. [1][2] Die Jury setzt sich aus einem Hochschullehrer, einem Fachjournalisten, einem… … Deutsch Wikipedia
Abdruck — ¹Abdruck 1. Auflage, Druck, Edition, Herausgabe, Publikation, Veröffentlichung. 2. Abbildung, Abguss. ²Abdruck Eindruck, Fährte, Spur. * * * Abdruck,der:1.⇨Veröffentlichung(1)–2.⇨Spur Abdruck 1.Abguss,Abbildung… … Das Wörterbuch der Synonyme